Die zweiten Klassen zu Gast in der Parkresidenz

Wir freuen uns darüber, dass unsere Grundschule einen intensiven Kontakt zum nahe gelegenen Seniorenheim pflegt. So findet dort das Mittagessen im Rahmen der Ganztagsbetreuung statt und die Kinder der 4. Schuljahre lesen einmal in der Woche den Senioren aus der Tageszeitung vor. Unserer Ansicht nach ist es wichtig, diesen Kontakt frühzeitig anzubahnen und die Möglichkeit der Begegnung anzubieten. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt, um das Stück „Die kleine Raupe Nimmersatt“ für die Bew...
Read More

Die Illustratorin Silke Brix an der GS Salzhemmendorf

Bereits 2012 hatten wir sehr viel Freude an der Autorenlesung mit der bekannten Illustratorin Silke Brix. So waren wir sehr froh , dass wir die Hamburgerin auch in diesem Jahr wieder für zwei Schultage mit Hilfe des Friedrich - Boedecker - Kreises, bei dem der Elternverein Mitglied ist, für uns ere Schule gewinnen konnten. Dankenswerterweise unterstützte die Sparkasse Weserbergland die Veranstaltung zusätzlich finanziell. (mehr …)
Read More

Kleine Klimaschützer unterwegs

Unter dem Motto „Die Kleinen zeigen den Großen, wie‘ s geht“ (www.kinder-meilen.de), haben 13 Kinder der Grundschule Salzhemmendorf im Rahmen der Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ vom 25.9. – 29.9. „grüne Meilen“ zum Schutz des Weltklimas gesammelt. Diese Aktion erweitert eine Woche lang das ständig laufende „Laufbus“-Projekt, um noch mehr Kinder für den selbstständigen Schulweg zu Fuß zu begeistern. Kurzstrecken Innerorts, wie z.B. die Autofahrt zur Schule, stoßen viel...
Read More

EU-Schulprogramm wird umgesetzt

Das EU-Schulprogramm wird an unserer Schule mit den Angeboten „Schulobst- und Gemüse“ und „Schulmilch“ umgesetzt! Seit dem Schuljahr 2014/15 nimmt unsere Schule nun bereits am EU-Schulobstprogramm teil. An drei Tagen in der Woche erhalten die Kinder klassenweise verzehrfertig zubereitetes Obst und Gemüse, welches gerne gegessen wird und eine wichtige Ergänzung zum Pausenfrühstück darstellt. Neu ist nun in diesem Schuljahr, dass auch an mehreren Tagen in der Woche die "Milchbar" geöffnet hat. (m...
Read More