Was ist ein Laufbus?
Der Laufbus ist eine Gehgemeinschaft von Grundschülern auf dem Weg zur Schule, die von einem Erwachsenen begleitet wird. Wie bei einem Linienbus werden verschiedene Haltestellen im Dorf passiert, an denen sich die Kinder der Gruppe anschließen können. Mittags wird die Strecke in umgekehrter Richtung wieder zurückgelaufen.
Die Laufbus-Aktion hat viele Vorteile:
-
Die Bewegung an der frischen Luft fördert die Konzentration während des Unterrichts, die Kinder kommen wacher in der Schule an.
-
Die Kommunikation der Kinder untereinander wird gefördert: Schon vor der ersten Stunde oder auch nach Schulschluss werden Erlebnisse ausgetauscht.
-
Die Kinder werden gezielt zu einer selbstständigen und verantwortlichen Verkehrsteilnahme herangeführt. Sie lernen, Verkehrssituationen besser einzuschätzen und auf Gefahrensituationen richtig zu reagieren
-
Für die Eltern steigt das Sicherheitsgefühl. Sie wissen, dass ihr Kind nicht allein unterwegs ist (Signalwirkung der Gruppe) und können sicher sein, dass Belästigungen und Übergriffe ausgeschlossen sind.
-
Die Eltern werden zeitlich entlastet, sie müssen nicht mehr jeden Morgen und jeden Mittag den Transport organisieren, sondern teilen sich den Aufwand mit anderen Eltern.
-
Die Kinder erfahren, dass sie durch ihr Handeln einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, sie gewöhnen sich daran, auch nachmittägliche Termine ohne das „Elterntaxi“ zu erledigen.
-
Durch den geringeren Bring- und Holverkehr per PKW reduziert sich dasVerkehrsaufkommen vor der Schule, dadurch wird die Sicherheit der Kinder erhöht, die zu Fuß unterwegs sind. Außerdem schont jeder nicht gefahrene Kilometer den Geldbeutel und die Umwelt.
Wo fährt der Laufbus?
Im Dorf sind folgende Haltestellen ausgeschildert:
1. Großer Lahweg (gegenüber Dr. Fich) |
2. Saalebrücke 1 (hinter dem Rewe) |
3. Saalebrücke 2 (hinter dem Meierhofe) |
4. Dammstraße / Ecke Grabenstraße |
5. Hauptstraße / Zebrastreifen |
6. Schule |
Fahrplan
Hinfahrt | 1. Stunde |
Großer Lahweg (Praxis Dr. Fich) | 7.15 Uhr |
Rewe Parkplatz/Volksbank | 7.22 Uhr |
Saalebrücke (Hinter d. Meierhofe) | 7.28 Uhr |
Dammstraße/Grabenstraße | 7.33 Uhr |
Zebrastreifen Hauptstraße | 7.35 Uhr |
Grundschule | 7.40 Uhr |
Wie viele andere Aktionen an der Schule funktioniert auch der Laufbus nur mit Unterstützung und Hilfe der Eltern. Hat vielleicht jemand von Ihnen Lust und Zeit, eine „Bustour“ zu übernehmen? Wir brauchen auch manchmal eine Vertretung für kurze Zeit. Die Anmeldung zum Laufbus finden Sie hier. Für Anregungen und Hinweise, die unser Angebot verbessern, bin ich weiterhin dankbar! Bitte melden Sie sich bei Susanne Koops in der Grundschule. Aktuelle Informationen können Sie auch der Info Tafel neben dem Lehrerzimmer entnehmen.